Für alle, die sich erfolgreich selbstständig machen möchten: Das START-Jubiläumsprogramm.

September 2024
Ob Gründung im Handwerk oder Handel, selbstständig mit einer Dienstleistung oder mit einem Tech-Start-up – das Programm mit Top-Tipps und Top-Expertise von START Rhein-Neckar begeistert seit nunmehr 25 Jahren alle, die sich selbstständig machen möchten oder bereits gegründet haben. Jetzt steht das Programm 2024 auf  start-rhein-neckar.com .

Bei dem kostenfreien After-Work-Event finden am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, von 17 bis 22 Uhr, Gründer:innen, Start-ups, Jungunternehmer:innen, Selbstständige und Freiberufler:innen aktuelle Informationen, individuelle Beratung und wertvolle Kontakte durch nahezu 30 Verbände, Wirtschaftsförderungen, Kammern, Netzwerke und Unternehmen im neuen Campus-Gebäude C in der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU), Ernst-Boehe-Straße 4.

„Seit mehr als 20 Jahren verantworten wir das öffentliche Event im Full-Service: Hand in Hand mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH sowie den zentralen Verbänden und Wirtschaftsorganisationen der Region treiben wir die konzeptionelle Weiterentwicklung und die gesamte inhaltliche Ausrichtung von START Rhein-Neckar voran“, sagt Elena Ressmann. „365 Tage im Jahr wertvolle Information und aktuelle News, Experten-Tipps, Stories und Anlaufstellen finden Selbstständige, Gründer:innen, Start-ups und Freiberufler:innen unter der Website  start-rhein-neckar.com , die wir ebenfalls konzipiert und entwickelt haben.“

Bei dem Event START Rhein-Neckar trifft sich einmal im Jahr an wechselnden Veranstaltungsorten die agile Gründerszene zu Network, Weiterbildung und Austausch. Gründende und Selbstständige schauen gemeinsam über den Tellerrand und zu Business-Inkubatoren und Innovationslabs, zu gemeinsamen Projekten mit Konzernen und Unternehmen bei MEET2Innovate und zu den Success Stories made by Rhein-Neckar bei den START Lounges. Nicht zu vergessen: Die spannenden Kurztrainings – in diesem Jahr zur professionellen Vorbereitung einer Elevator-Pitch-Präsentation und ein Medientraining mit viel Know-how und Do-how zum Auftritt vor der Kamera. Inspiration, Innovationskraft und Interdisziplinarität sowie viel Raum für Weiterbildung, Kooperation, Network und Austausch – mit zahlreichen Partnern, Kammern, Wirtschaftsförderungen, Verbänden und Vereinen, Initiativen und Netzwerken hat die kostenfreie Veranstaltung eine Bedeutung, die weit über die Region hinausstrahlt.

Wir konzipieren und gestalten die Öffentlichkeitsarbeit, Medienkooperationen, alle Veranstaltungsmedien und die gesamte Bewerbung der Veranstaltung. Die Event-Durchführung und die kontinuierliche konzeptionelle Weiterentwicklung, wie z. B. die Implementierung interaktiver Elemente oder den Auftritt in den Sozialen Medien sowie der Entwurf crossmedialer Konzepte für Events: Made by Agentur Ressmann.

Heute gehört START Rhein-Neckar zu den Premium-Veranstaltungen der Metropolregion Rhein-Neckar und den erfolgreichsten Gründungsevents im nationalen Vergleich.