Dialogformate, Interaktion &
mediales Cross-Over

Dialogformate & Interaktion

„Der Qualitätsanspruch an ein Event wird im Zeitalter der Digitalisierung weiter ansteigen, denn Effizienzdruck und Geschwindigkeit werden zunehmen und gerade in unserer Branche immer wieder an der Berechtigung eines Events gemessen werden. Damit wird sich unsere Branche in seiner Fachexpertise stärken und gleichzeitig mehr Kommunikationskanäle integrieren müssen.
So braucht es Eventgestalterinnen und Eventgestalter, die die Digitalisierung nicht als Bedrohung, sondern als Treiber unserer Branche ansehen und die dieser zunehmenden Komplexität standhalten und eine strategische Souveränität bewahren.“
Das Veranstaltungsdesign hat Interaktion und Dialog im Fokus, die Formate den kreativen Austausch und die Weiterentwicklung von Inhalten. Partizipation und Teilhabe, Sharing und Vernetzung, so dass Ergebnisse greifbar werden, das ist ein aktueller Anspruch.
Die Erfahrung im Umgang mit aktuellen Formaten wie Design Thinking, Makeathon, Heckathons, Jammings etc. – aber auch die Übertragung der digital skills in die Livekommunikation wird im Erfolg unserer Projekte erlebbar.

Multichannel & Cross over

Wir denken live, wir gestalten live, wir texten live – überraschend und begeisternd, emotional und persönlich mit hohem Anspruch. Und das an einem Tisch, von der Idee und Konzeption über die Gestaltung bis zu Text und Produktion, von Präsentation bis Finish. Full Service. Greifbar und erlebbar – digital und Print.
Crossmedial durchdacht und überraschend inszeniert, in glasklarer Sprache und up-to-date in zeitgemäßen Produktionstechniken. Ob Onlinekommunikation, die Einbettung in einen sinnvollen Mediamix, Dialogtools, die weltweite Ansprache über ein Online-Portal oder überraschendes Eventmarketing im Rahmen strategisch geplanter Kampagnen: Wenn Momente wirksam werden, gehören Mediadesign, Online, Text und PR dazu.
Die verschiedenen Gewerke im Rahmen der Veranstaltungs- und Kampagnenidee zu steuern, zu konzipieren und nachhaltig zu implementieren erfordert Kapazität, Know-how und sicheres Gespür für sensible Themen, Medien und Umsetzung der Live Kommunikation. Intelligent vernetzt ergeben sich sinnvolle Möglichkeiten einer nachhaltigen Kommunikation – vor, während und nach dem Event sowie im Rahmen einer strategisch geplanten Kommunikationskampagne mit authentischen Botschaften.

Full Service

Zahlreiche Partner korrespondierender Gewerke sowie der Ausbau der agentureigenen Units Media & Grafik sowie Redaktion & PR komplettieren in erfolgreicher Zusammenarbeit den Full Service worldwide – ob zu Hause in Deutschland oder bei internationalen Projekten.