Destinationscheck Oman: Ein verborgenes Juwel für unvergessliche Erlebnisse

März 2025
„Der Oman begeistert mich, eine großartige Destination mit friedlicher Kultur und einzigartiger Vielfalt“, sagt Elena Ressmann, als sietief beeindruckt von ihrem Destinationscheck aus dem Land voller Gegensätze und Harmonie zurückkehrt.

Im Oman ist Gastfreundschaft nicht nur eine Geste, sondern gelebte Kultur. Reisende und Fremde werden mit einer Herzlichkeit empfangen, die tief in den Traditionen des Landes verwurzelt ist. Diese Offenheit spiegelt sich auch in der Bevölkerung wider: Rund 46 Prozent der Menschen im Oman sind Expatriates, die das Land zu einer dynamischen und multikulturellen Nation machen.

Die Omanis leben in einem respektvollen Einklang mit ihrer Umwelt. Tier- und Naturschutz genießen höchste Priorität, und diese Achtsamkeit spiegelt sich auch in der Art wider, wie touristische Einrichtungen gestaltet sind. Statt auf große Eingriffe in die Natur zu setzen, entstehen Hotels und Resorts im Einklang mit ihrer Umgebung und unter Berücksichtigung nachhaltiger Prinzipien. Ein Beispiel dafür ist das Alila Jabal Akhdar Hotel, das nicht nur mit seiner ästhetischen Bauweise und seiner atemberaubenden Lage auf den schroffen Felsen rund 2.000 Meter über dem Meeresspiegel beeindruckt, sondern auch durch seine nachhaltige Bauweise überzeugt: Das aus lokalen Steinen erbaute Hotel fügt sich nahtlos in die raue Landschaft ein und verfügt über eine Wärmedämmung, die die Temperaturen auf natürliche Weise reguliert. Das Engagement des Hotels für die örtliche Gemeinschaft zeigt sich zudem in der Unterstützung der umliegenden Bauernhöfe und Werkstätten: Am eindrucksvollen kulturellen Erbe des Omans können die Gäste ebenso teilhaben wie an der Alila-Nachhaltigkeits-Philosophie, die nicht nur die Minimierung der touristischen Auswirkungen, sondern auch die Maximierung der Erhaltungsbemühungen inkludiert.

Der Fokus auf Nachhaltigkeit zieht sich durch die gesamte Hotellandschaft des Landes. Renommierte Namen wie das Mandarin Oriental und das Jumeirah Muscat Bay Hotel stehen für eine perfekte Symbiose aus Komfort und Ressourcenschonung. Die Betreiber setzen innovative Konzepte um, die die natürliche Umgebung bewahren und gleichzeitig einen nachhaltigen Tourismus fördern. Die Hotels bieten für uns als Agentur ein perfektes Umfeld für die Umsetzung von Tagungen und Konferenzen mit einzigartigem Flair. Doch nicht nur die Unterkünfte selbst setzen Maßstäbe, sondern auch die besonderen Erlebnisse, die sie ermöglichen. Hier wird Nachhaltigkeit mit Exklusivität verbunden und schafft einen Rahmen für außergewöhnliche Veranstaltungen.

Ob ein Pop-up-Dinner inmitten der stillen Weiten der Wüste, ein privates Lunch in einer einsamen Bucht oder ein Abendessen unter Palmenhainen – der Oman schafft unvergessliche Kulissen für besondere Momente. Diese außergewöhnlichen Erlebnisse dienen als Impulsgeber für unvergessliche Incentive Reisen, die wir als Agentur mit höchster Sorgfalt konzipieren und umsetzen. „Die authentische Gastfreundschaft des Landes und die eindrucksvollen Landschaften sind großartig, um maßgeschneiderte Programme zu kreieren, die tiefgehende Erlebnisse mit nachhaltigem Mehrwert verbinden“, ergänzt Elena Ressmann. „Mit unserer jahrelangen Erfahrung und großen Expertise ist unser Anspruch an die Beratung, Konzeption und Umsetzung von Incentive Reisen Erlebnisse zu schaffen, die nachhaltig begeistern und gleichzeitig auf die Herausforderungen unserer Zeit eingehen – mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und eine zukunftsweisende Entwicklung.“